In der ersten Schulversammlung des Jahres wurden die neuen Spielzeuge für das Konzept bewegte Pause vorgestellt. Dies wird bald anlaufen und unsere Pausen hoffentlich noch spannender gestalten. Außerdem wurde der erste Schulwettbewerb des Jahres bekannt gegeben. Wer baut die kreativste Sandburg und schickt uns (oder dem Klassenlehrer) ein Foto? Die Gewinner kühren wir in der nächsten Schulversammlung.Außerdem präsentierten Kinder der 4b einen gelernten Sketch. Das habt ihr super gemacht! Danke
In der heutigen Schulversammlung bewiesen die Viertklässer ihr Rhythmusgefühl und zeigten einstudierte Tänze und Akrobatik-Übungen aus dem Sportunterricht. Toll gemacht!
Beim neuen Schulwettbewerb wird der schnellste Tastatur-Tipper gesucht.
Außerdem wurde allen Schülern erklärt, welche traurigen Konsequenzen das Beschädigen von Schuleigentum hat. Zum Abschluss gab es ein Video des Osterprojekttages.
Osterprojekttag-
Auf zum fröhlichen Eiersuchen
Faschingsfeier im Förderverein Bernburg
Unser nächjster Schulwettbewerb geht in den Endspurt und wir suchen noch fleißige Baumeister.
Eine aufregende Nacht in der Schule verbrachte die Klasse 3a. Nachdem ein gruselpfad inklusive Schulgespenst überwunden werden musste, begann eine rätselhafte Schatzsuche. Der Weihnachtsmann hatte die Geschenke in der Schule versteckt, da die Kinder am letzten Schultag nicht mehr da waren. Endlich konnten sie gefunden und ausgepackt werden.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien besinnliche Weihnachten und einen tollen Start in das neue Jahr!!
Rudolph das kleine Rentier
Theaterbesuch
Rapunzel, Rapunzel lass dein Haar herunter!
Gespannt verfolgten unsere Schüler nach 2 Jahren Theater-Pause das modern interpretierte Stück. Vielen Dank an den Hort der Franz Mehring Schule, der uns den Besuch des Theaters jedes Jahr ermöglicht.
Weihnachtsmarkt
Nach all den Jahren war es uns eine besonders große Freude den traditionellen Weihnachtsmarkt wieder veranstalten zu können! Der Andrang war groß und die Kinder erfreuten sich an vielen Bastel- und Spielstationen. Viele Leckereien rundeten das weihnachtliche Erlbenis ab. Danke an alle Helfer, die diesen schönen Abend möglich gemacht haben!
Endlich können wir auch die Eindrücke aus den Klassenräumen teilen. Viel Spaß
(Zum Ansehen bitte auf den Titel klicken)